Taufe
Wasser & Worte - mehr braucht es nicht und alles wird neu
Eine Liebeserklärung an Dich - die Taufe
In der Taufe feiern wir, dass sich Dir Gottes Angesicht zuwendet. Du bist angesehen, so wie Du bist. Mit Deiner Schönheit und Deiner Zerbrechlichkeit. Mit Deiner Kraft und Deinem Mut und mit Deinen Wunden und Narben. Mit Deiner ganzen Geschichte. Alles hat Platz vor den Augen Gottes. Und Gott lächelt. Deine Geschichte wird Teil der ganzen großen Geschichte Gottes mit den Menschen. Denn Gott sucht Verbündete. Das feiern wir in der Taufe.
Tauf-Fest im Freibad Schlutup
Wie ein Fisch im Wasser unter diesem Motto feiern wir am 18. Juni 2022 im Freibad Schlutup einen besonderen Taufgottesdienst.
Schwimmflügel an Kinderarmen, Picknickkörbe, die auf Tischen und Decken ausgepackt werden, Menschen in Gesprächen und Gottes Segen mittendrin. Im Sommer steigen wir in die Schwimmbecken im wunderschönen Freibad im Lübecker Nordosten und taufen mit dem Wasser, das uns schwimmen lässt.
Wenn man sich fühlt, wie ein Fisch im Wasser, dann stimmt einfach alles. Du bist in Deinem Element, Du fühlst Dich mutig, aufrecht und bewegt in Deinem Rhythmus. Für solche Momente stehen wir auf. Daran erinnern wir uns in der Taufe. Dass Gottes große Liebe lebendig macht. Wir freuen uns, wenn kleine und große Menschen nach der Taufe in diesem Ambiente geliebt, gestärkt, gesegnet ins Leben gehen.
Du möchtest Dich oder Euer Kind in dieser besonderen Atmosphäre taufen lassen? Dann pack die Badehose ein und melde Dich an zu unserem Tauffest im Schlutuper Freibad. In Kontakt treten
Geht nun an jeden Ort dieser Welt. Ladet die Menschen ein, meine Verbündeten zu werden. Tauft sie.
Ich bin immer bei Euch, jeden Tag bis zum Ende der Welt.
Die Bibel, nach Matthäusevangelium, Kapitel 28, Verse 19&20
Gott mittendrin zwischen Himmel und Erde - Taufe Zuhause oder im Garten
Ein Krug mit Wasser, eine Schale auf Eurem Tisch oder dem Sofa, Eure persönliche Dekoration, Gott mitten in Eurem Leben: Gerade in Zeiten von Corona, aber auch sonst, ist die Taufe im kleinen Kreis, in Euren eigenen vier Wänden oder in Eurem Garten, eine schöne Alternative zum Gottesdienst in der Kirche. Der:die Pastor:in kommt mitten in Euer Leben, so wie es ist. Gemeinsam feiert Ihr die Taufe ganz lebensecht. Euer Ort wird zum Begegnungsort von Gott und Alltag, Himmel und Erde. Und wer weiß? Vielleicht seht ihr diesen Ort noch lange mit ganz anderen Augen.
Jetzt zur Taufe anmelden
Wenn Du schon eine ungefähre Vorstellung hast wie die Taufe sein soll, kannst du uns hier eine konkrete Buchungsanfrage schicken:
-
Ja. Wir haben gute Möglichkeiten gefunden kontaktfrei und trotzdem stimmungsvoll zu taufen.
-
Der kirchliche Begriff der Patenschaft hängt tatsächlich an der Kirchenmitgliedschaft. Sie übernehmen auch mit Verantwortung dafür, dass ihr Patenkind den christlichen Glauben kennenlernt.
Gleichzeitig können wir allen, die euch wichtig sind, unabhängig von der Kirchenmitgliedschaft, einbinden und ihnen eine Rolle in der Segensfeier geben, die eurer Beziehung zueinander entspricht. Meistens werden sie dann in Unterscheidung zu den Pat:innen "Taufzeug:innen" genannt.
-
Nicht zwingend.
Legt den Kindern keine Steine in den Weg, ihnen gehört der Himmel auf Erden
die Bibel, nach Markusevangelium, Kapitel 10, Vers 14
Kirche - Deutsch; Deutsch - Kirche
Dimissiorale |
Zustimmung Eurer Gemeinde für eine Taufe oder Trauung an einem anderen Ort |
Fürbitte |
Bittgebet für einen oder mehrere Menschen oder Themen |
Heimatgemeinde |
Die Kirchengemeinde, in der Du getauft wurdest |
Kasualie |
Ein anlassbezogener Segnungsgottesdienst |
Kirchenkreis |
Mittlere kirchliche Verwaltungsebene, zwischen Gemeinde und Landeskirche |
Kollekte |
Sammlung von Geld für einen sozialen oder kirchlichen Zweck |
Ordination |
Gottesdienst, in dem zukünftige Pastor:innen einen Segen für ihren Beruf bekommen |
Propst/Pröpstin |
mittleres pastorales Leitungsamt auf Kirchenkreisebene |
Taufe |
Segensritual zur Aufnahme eines Menschen in die Gemeinschaft des christlichen Glaubens |
Tauf-/Trauspruch |
Ein Bibelvers, der im Gottesdienst mit der Segenshandlung verbunden wird. |
Trauung |
Hochzeitsritual mit Segen |
Wohnortgemeinde |
Die Kirchengemeinde, auf deren Gebiet du wohnst |