Die richtige Location finden
Orte können Stimmungen prägen, darum spielt die Wahl der Location eine nicht ganz geringe Rolle für die Atmosphäre bei einer Segensfeier. Nimm dir Zeit, den Ort zu finden, der für dich stimmig ist.
Vielleicht ist die Kirche deiner Heimatgemeinde genau der richtige Ort, weil du gute Erinnerungen hast? Oder vielleicht zieht es Dich in eine bestimmte Kirche wegen der Architektur oder dem Ambiente? Vielleicht suchst du auch einen Ort, der nahe an der Location deiner Feier liegt? Oder du träumst von einem Segen am Ostseestrand.
Das alles ist möglich und wir beraten dich gerne.
Hier stellen wir dir zunächst unsere Kirchen und Gemeinden vor. Weiter unten findest du wetvolle Tipps zu Locations im Freien, am Feier-Ort oder an Deinem ganz eigenen Ort.
Kirchen in Lübeck und Lauenburg
Der Klassiker unter den Orten für eine Segensfeier ist die Kirche.
Wir haben in Lübeck und Lauenburg wunderschöne Kirchen, die sich für jede Form einer Segensfeier anbieten. Genau die richtigen Orte für den Segen Gottes, der so viel größer ist, als die Menschen, die ihn weiter geben. Das wird in unseren Kirchen in denen viele Menschen, teilweise seit Jahrhunderten, Segensgeschichten erzählen, besonders spürbar. Mit Deiner Geschichte wirst Du Teil einer noch größeren Geschichte. Lass Dich ein auf den Raum und was er zu erzählen hat.
Dabei reicht das Portfolio von ganz alten Kirchengebäuden wie St. Georg auf dem Berge in Ratzeburg, über die Jahrhunderte hinweg, bis hin zur 1982 eingeweihten Bugenhagenkirche in Lübeck-Buntekuh.
In allen Kirchengebäuden sind Segenshandlungen möglich. Mach Dir ein eigenes Bild, was zu Dir passt. Gerne unterstützen wir dich dabei, den richtigen Ort für dich zu finden.
Welche ist denn meine Gemeinde?
Wenn Du Mitglied der evanglischen Kirche in Norddeutschland bist, dann bist Du automatisch Mitglied einer Kirchengemeinde. In der Regel ist das die Gemeinde in der Du wohnst. Weil die Grenzen von Kirchengemeinden sich nicht immer auf den ersten Blick erschließen, kannst du gerne den Gemeindefinder für Lübeck und Lauenburg unterhalb der Landkarte nutzen, wenn Du nicht ganz sicher bist, zu welcher Kirchengemeinder du gehörst. Ansonsten kannst du auch den deutschlandweiten Gemeindefinder der EKD für deine Suche nutzen.
Vielleicht fühlst du dich aber auch einer Kirche oder den Personen einer Gemeinde in einem anderen Stadtteil besonders verbunden?
Dazu musst Du Dich einmal bei uns oder im Kirchenbüro / bei der:m Pastor:in deiner Wunschgemeinde melden. Dort hilft man Dir bestimmt gerne.
Auf dieser interaktiven Karte siehst du, wo es im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Kirchen, bzw. in der anderen Ansicht Gemeinden gibt. Klick auf das Symbol Deiner Wahl und Du kommst direkt zu mehr Informationen über die jeweilige Kirchengemeinde.
Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist eine von 13 mittlere Verwaltungseinheiten in der Nordkirche. Er unterteilt sich in 2 Propsteien, das sind die Zuständigkeitsbereiche einer Pröpstin, in Lübeck ist das Petra Kallies, im Herzogtum Lauenburg ist das Frauke Eiben. Auf der nächsten Ebene arbeiten dann immer mehrere Kirchengemeinden in einer Region zusammen.
Auf diesen Karten kannst du schauen, in welcher der rechts genannten Regionen du wohnst, bzw. die Kirche deiner Wahl steht.
Propstei Lübeck
Propstei Lauenburg
Eigene Location
Du möchtest anfangen mit uns eine Segensfeier zu planen?
In Kontakt treten
Kirche - Deutsch; Deutsch - Kirche
Dimissiorale |
Zustimmung Eurer Gemeinde für eine Taufe oder Trauung an einem anderen Ort |
Fürbitte |
Bittgebet für einen oder mehrere Menschen oder Themen |
Heimatgemeinde |
Die Kirchengemeinde, in der Du getauft wurdest |
Kasualie |
Ein anlassbezogener Segnungsgottesdienst |
Kirchenkreis |
Mittlere kirchliche Verwaltungsebene, zwischen Gemeinde und Landeskirche |
Kollekte |
Sammlung von Geld für einen sozialen oder kirchlichen Zweck |
Ordination |
Gottesdienst, in dem zukünftige Pastor:innen einen Segen für ihren Beruf bekommen |
Propst/Pröpstin |
mittleres pastorales Leitungsamt auf Kirchenkreisebene |
Taufe |
Segensritual zur Aufnahme eines Menschen in die Gemeinschaft des christlichen Glaubens |
Tauf-/Trauspruch |
Ein Bibelvers, der im Gottesdienst mit der Segenshandlung verbunden wird. |
Trauung |
Hochzeitsritual mit Segen |
Wohnortgemeinde |
Die Kirchengemeinde, auf deren Gebiet du wohnst |