Die Idee hinter segensreich.
segensreich. ist eine Servicestelle des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Wir möchten sichtbar machen, wie vielfältig der Segen sein kann und wieviele Möglichkeiten es gibt, ihn zu feiern. Wir möchten von dem riesigen Schatz erzählen, den der Segen Gottes für Menschen bedeuten kann. Wir möchten mit Euch berührende Erlebnisse rund um den Segen teilen.
Die Segensrituale der kirchlichen Tradition mit Euch neu entdecken, das möchten alle Menschen, die sich mit segensreich., Deinem Service für Taufe, Hochzeit und mehr, verbunden fühlen. Vieles strahlt dabei von selbst und spricht für sich. Anderes kann vielleicht, von einer Staubschicht befreit, neu zum Glänzen gebracht werden.
Unser Logo
Zwei segnende Hände, oder doch zwei sich küssende Tauben?
Ja, beides steckt in unserem Logo. Denn für uns sind beides Symbole für den Segen.
Die Hände von denen eine Kraft ausgeht stehen für die segnende Person, über die etwas von Gottes Kraft in die Welt gelangt. Die Tauben sind ein Symbol der Geistkraft Gottes.
Unsere Farben sind blau und weiß. Wie der Himmel und wie das Meer. Denn wir sind Kinder des Nordens. Und - ja - wir respektieren Menschen, die die Berge lieben, und dennoch... Nordisch by nature eben.
Die beiden Halbkreise zeigen an, wie sehr wir uns unserem Kirchenkreis Lübeck Lauenburg verbunden fühlen, denn sie nehmen sein Logo auf.
segensreiche Pinnwand
Hier kommt Ihr zu Wort.
Eure Segensgeschichten. Euer Feedback.
Die Tauben in eurem Logo küssen sich
wie Gerechtigkeit und Frieden.
What a blessing!
Till K.-M.
Ich bin beeindruckt, wie ansprechend,
vielfältig und spannend das Portal ist.
Das war auch ohne Suche
nach einer/m Pastor:in für ein Segensritual bereichernd zu lesen.
Toll!
Nicola N.
Du möchtest anfangen mit uns eine Segensfeier zu planen?
In Kontakt treten
Kirche - Deutsch; Deutsch - Kirche
Dimissiorale |
Zustimmung Eurer Gemeinde für eine Taufe oder Trauung an einem anderen Ort |
Fürbitte |
Bittgebet für einen oder mehrere Menschen oder Themen |
Heimatgemeinde |
Die Kirchengemeinde, in der Du getauft wurdest |
Kasualie |
Ein anlassbezogener Segnungsgottesdienst |
Kirchenkreis |
Mittlere kirchliche Verwaltungsebene, zwischen Gemeinde und Landeskirche |
Kollekte |
Sammlung von Geld für einen sozialen oder kirchlichen Zweck |
Ordination |
Gottesdienst, in dem zukünftige Pastor:innen einen Segen für ihren Beruf bekommen |
Propst/Pröpstin |
mittleres pastorales Leitungsamt auf Kirchenkreisebene |
Taufe |
Segensritual zur Aufnahme eines Menschen in die Gemeinschaft des christlichen Glaubens |
Tauf-/Trauspruch |
Ein Bibelvers, der im Gottesdienst mit der Segenshandlung verbunden wird. |
Trauung |
Hochzeitsritual mit Segen |
Wohnortgemeinde |
Die Kirchengemeinde, auf deren Gebiet du wohnst |